Nitratfilter Filtermasse Nitratharz regenerierbar f. Aquariumwasser
11,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,170 kg
70,00 € / kg
lieferbar – in 3-5 Werktagen

19 vorrätig
Produktdetails
170g für 200L
Das Harz ist ein stark basischer Anionenaustauscher zur Entfernung von Nitrat und Nitrit aus Trinkwasser.
So kommt das Nitratharz beispielsweise in der Trinkwasseraufbereitung oder in der Aquaristik zum Einsatz.
Besonders in der Aquaristik findet das Nitratharz immer öfter Anwendung.
In einem Aquarium bildet sich Nitrat durch die Ausscheidungen der Fische und dem Abbauprozess im Filter ständig neu.
Nur durch einen Nitratfilter oder durch Wasserwechsel kann Nitrat aus dem Aquarium entfernt werden.
Hinweis zum Gebrauch!
Das selektive Nitratharz muss vor der ersten Benutzung gründlich durchgespült werden, regenerieren ist aber nicht erforderlich.
Das Harz gibt bei Erschöpfung das aufgenommene Nitrat nicht wieder ab.
Anwendung in der Aquaristik
Das eingesetzte Nitratharz hält den Nitratgehalt im Aquarium auf einem gleichbleibend niedrigen Niveau.
Ohne einen Nitratfilter schwankt der Nitratgehalt immer zwischen einem Minimalwert und einem Maximalwert.
Der Minimalwert stellt sich direkt nach einem Wasserwechsel ein und steigt bis zum nächsten Wasserwechsel auf den Maximalwert an.
Die mitunter sehr hohen Nitratwerte zwischen den Wasserwechseln wirken sich negativ auf das Wohlbefinden der Fische aus.
Die Verwendung von unserem Nitratharz bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen.
Es senkt den Nitratgehalt in Ihrem Aquarium.
Die Verringerung des Nitratgehalts bewirkt ein gesteigertes Wohlbefinden Ihrer Fische, eine Reduzierung des Algenwachstums,
eine Verringerung der organischen Verunreinigungen und eine reduzierte Keimbelastung des Wassers.
Das Harz kann Flüssigdüngung und Medikamente absorbieren, bitte zeitversetzt anwenden!
Ebenso sollten eventuelle CO2 Geräte bei der Anwendung des Harz abgeschaltet werden.
Regenerierbar mit normalem Salz jedoch ohne Jod und Fluor! Damit ist das Harz mehrmals wieder einsetzbar.
Platzieren Sie den Netzbeutel in Ihren Wasserfilter, sollte dies nicht möglich sein,
so bringen Sie das Filtermaterial in einem gut durchströmten Bereich in Ihrem Aquarium unter.
Je nach Nitratbelastung sollten Sie nach ca. 6 bis 10 Tagen das Nitratharz regenerieren.
Die Regeneration erfolgt mit 10%iger Kochsalzlösung (jedoch ohne Jod und Fluor) auch Sole genannt.
1) Legen Sie den Netzbeutel in die Sole, schwenken Sie den Netzbeutel hin und wieder durch die Sole, so dass das Harz durchspült wird.
2) Dies darf in einer Stunde mehrmals durchgeführt werden.
Eine längere Lagerung des Harz in der Sole ist nicht von Nachteil.
4) Entnehmen Sie den Filterbeutel aus der Sole und spülen das Harz unter klarem Wasser aus.
5) Lagern Sie den Filterbeutel für ein paar Stunden in klares Wasser, schwenken Sie den Netzbeutel hin und wieder durch das Wasser.
Nun ist das Harz regeneriert und kann wieder eingesetzt werden.
Hinweis:
Sollte das Harz kurzfristig nicht zum Einsatz kommen, achten Sie darauf, das es nicht austrocknet.
Zur Aufbewahrung in Verwendungspausen Produkt regenerieren und in feuchtem Zustand frostfrei lagern
Zum Regenerieren und Spülen kein heißes Wasser verwenden, max. 30°C Leitungswasser!
-
Keramikpaste Montagepaste Bremsenpaste Radnabenpaste Fett 500g
16,90 €33,80 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage
Produkt enthält: 0,500 kg
In den WarenkorbSchraubdeckeldose weiß rund Salbendose Cremedose 10 x 100 ml
9,50 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage
In den Warenkorb
Kundenservice
- 49+(0) 674 260 977 33
- t.jarmer@tj-warenhandel.com
-
Hauptstraße 4
56283 Halsenbach
Wichtige Informationen
Zahlung
- PayPal
- Vorkasse
Versand
-
DPD, DHL oder
Deutsche Post